OVO Energy und SlimPay: eine Fusion aus Energie- und Finanztechnologie
Publiziert: 18 März 2020

Was ist OVO Energy?
OVO Energy wurde 2009 im Vereinigten Königreich gegründet und strebt eine umfassende Klimaneutralität an. Das Unternehmen erzeugt Strom aus 100 % erneuerbaren Energien (Wasser, Wind und Sonne) und konnte damit bereits 5 Millionen Haushalte als Kunden gewinnen. Mittlerweile ist OVO Energy der drittgrößte Energieanbieter im Vereinigten Königreich und der größte unabhängige Energieanbieter der Welt. Der Wert des Unternehmens wird aktuell auf 1 Milliarde Euro geschätzt, und nach dem Launch in Frankreich 2019 ist nun eine Expansion in weitere Länder geplant, beginnend mit Deutschland, Österreich und Spanien.
Die Herausforderung für OVO Energy
Zur Expansion in weitere europäische Länder benötigte OVO Energy einen Partner, der sie bei Wachstum und Markteinführung tatkräftig unterstützen würde.
Die Lösung von SlimPay
SlimPay wickelt derzeit alle Transaktionen von OVO Energy in Frankreich ab – in Form eines zu 100 % digitalen Abonnement- und Zahlungsmodells. Mit SlimPays elektronischer Signatur lassen sich Dokumente und SEPA-Lastschriftmandate gleichzeitig unterzeichnen. Damit gestaltet sich der Registrierungsvorgang für OVO Energys Kunden noch komfortabler: Neukunden können Nutzungsbedingungen, Vertrag und Lastschriftmandat einfach elektronisch signieren.
„OVO suchte nach einem Technologie-Partner, der uns bei der Expansion in einem zunehmend digitalen Markt unterstützen konnte. Und da OVO Energy und SlimPay beides Technologie-Unternehmen sind, konnten wir mit einem überzeugenden Angebot in den französischen Markt einsteigen, das unserer digitalen Zeit gerecht wird.“ Mallorie Sia – Geschäftsführerin von OVO Energy in Frankreich
SlimPay bietet OVO Energy außerdem die Möglichkeit, ausstehende Zahlungen per Kreditkarte einzuziehen. Die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Kreditkarte und Bankeinzug zu wählen, unterstützt OVO Energy dabei, langfristige Einnahmen zu erzielen.
Letztendlich wickelt SlimPay nun sämtliche Zahlungsvorgänge für OVO Energy ab, sowohl per Kreditkarte als auch per SEPA-Lastschrift.
Das Ergebnis
Der Einstieg von OVO Energy in den französischen Markt war ein großer Erfolg, und diese Tendenz setzt sich mit einem immer größer werdenden Transaktionsvolumen fort. Die Partnerschaft dieser beiden Technologie-Unternehmen spielte dabei eine entscheidende Rolle.
„Wir sind ausgesprochen zufrieden mit dem Service von SlimPay und werden die bewährten Strategien bei unserer Expansion in Europa übernehmen.“ Edouard Vuillet – Produktionsmanager
This post is also available in: English Français Español Italiano
Tags :
energie energiesektor energytech finanztechnologie fintech ovo energy Zahlungsmethoden